Nutzen Sie das vielfältige Angebot im Nationalpark Hohe Tauern so richtig mit der Nationalpark Sommercard. Diese erhalten Sie als unser Gast im Birkenhof kostenlos für die Dauer Ihres Aufenthaltes zur Verfügung gestellt. Sie ist auch am An- und am Abreisetag einlösbar. Es gibt die Sommercard jedes Jahr von 01. Mai bis 31. Oktober.
Wer sich der Natur ganz bewusst nähern möchte, dem bietet die Sommercard auch das umfangreiche Ranger-Programm mit zwanzig geführten Wanderungen pro Woche, an denen Sie kostenlos teilnehmen können. Erleben Sie eine "Geocaching-Tour im Tal der Smaragde" oder eine Exkursion durch den "Rauriser Urwald" oder vielleicht sogar ein "Gipfeltreffen" in dem Gebiet der leichten Dreitausender.
Vorteile mit der Sommercard bei:
Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798m) und seinem Gletscher, der Pasterze. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahrererlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und weißem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe!
Normaltarif: Euro 38,- pro PKW | Euro 28,50 pro E-PKW / Euro 28,- pro Motorrad | Euro 22,- pro E-Motorrad
Diese Alpenstraße ist eine wichtige Passstraße von Salzburg nach Tirol. Sie verbindet das Ortszentrum der Gemeinde Wald mit Königsleiten. Ganz im Westen des Pinzgaus, in Krimml, kann man die alpine Landschaft zwischen dem Salzburgerland und dem Zillertal in Tirol erkunden. Am schönsten ist die Passstraße von Mai bis Ende Oktober.
Ein Highlight an dieser Gebirgsstraße sind die WasserWelten Krimml (direkt an der Straße) und die Krimmler Wasserfälle, die man während eines kurzen Stopps am Straßenrand aus der Nähe bewundern kann.
Normaltarif: Euro 10,50 pro PKW/ Euro 7,50 pro Motorrad
Die Rauriser Hochalmbahn, eine 6er-Kabinenbahn, bringt Sie in wenigen Minuten auf unseren „Familienberg“ Hochalm auf 1.780 m. Die Greifvogelwarte befindet sich direkt an der Hochalmhütte. Die sonst so scheuen Eulen und Greifvögel können hier hautnah erlebt werden. Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser teilweise bedrohten Tiere werden in ca. 40. Min. erläutert. Vorführungen 11.00 Uhr und 14.30 Uhr.
Normaltarif: Euro 30,-pro Erwachsenen / Euro 19,50 pro Kind
Ausflugserlebnis mit Bergen, Seen und Gletscher! Die Seilbahn bringt Sie in die beeindruckende Natur inmitten des Nationalparks Hohe Tauern auf über 2.300 m. Die Weißsee Gletscherwelt präsentiert sich als beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, Wanderer, Bergprofis und Kletterer.
Normaltarif: Euro 29,- pro Erwachsenen / Euro 14,50 pro Kind
Erholung und Entspannung für die ganze Familie finden Sie im beheizten Freibad (24 °C). Neben Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken gibt es einen Planschbereich, einen Spielplatz, eine 51 m lange Wasserrutsche und Tischtennistische.
Normaltarif: Euro 6,- pro Erwachsenen/Euro 4,- pro Kind
Ein Golfspiel für die ganze Familie. Die Berg- und Pflanzenwelt in ihrer ganzen Schönheit laden ein, die Natur mit anderen Augen kennenzulernen - so wird Wandern ein Genuss. Insgesamt wurden 11 Stationen entlang 6 km Wanderwegen an den schönsten Plätzen errichtet. Aus alten bäuerlichen Landwirtschaftsgeräten wurden neue und eindrucksvolle „Berggolf-Bahnen“ (ähnlich Minigolf-Bahnen) errichtet. Der Schläger kann nebenbei auch wunderbar als Wanderstock verwendet werden. Nutzung der Anlage inkl. Verleih-Ausrüstung.
Normaltarif: Euro 3,-pro Erwachsenen / Euro 1,50 pro Kind
Der 6,4 x 9,7 m große Squashraum befindet sich im Hotel Sonnhof, 100 m oberhalb der Hauptstraße. Nehmen Sie bitte Ihre Sportschuhe mit. 2 Schläger und 1 Ball werden zur Verfügung gestellt. Spieldauer 30 Minuten.
Bitte um telefonische Terminvereinbarung!
Normalpreis Euro 7,-pro Person
Die gepflegte 18-Loch-Minigolfanlage befindet sich 5 Gehminuten oberhalb der Kirche. Auch ein Kiosk mit Terrasse, ein Tischtennistisch sowie Kinderspielgeräte stehen Ihnen hier zur Verfügung. Abends ist die Anlage beleuchtet. Nutzung der Anlage inkl. Verleih-Ausrüstung:
Normaltarif: Euro 3,-pro Erwachsenen / Euro 2,50 pro Kind
Direkt an der Großglocknerstraße vor der Mautstelle finden Sie auf ca. 15 Hektar mehr als 200 in den Alpen beheimatete Tiere. Die Wege sind für Kinderwägen und Rollstühle geeignet. Für Kinder gibt es ein 20.000 m² großes Kindererlebnisland bei freiem Eintritt.
Normaltarif: Euro 9,50 pro Erwachsenen / Euro 4,50 pro Kind
Die Kitzlochklamm ist sicherlich die schönste und eindrucksvollste Klamm unserer Region. Die zahlreichen kleinen Wasserfälle, die imposanten Brücken und die kleinen idyllischen Buchten machen die Klamm zu einem Naturdenkmal erster Klasse. Im Juli und August findet immer Dienstags eine Fackelwanderung mit Musik statt (Aufzahlung erforderlich).
Normaltarif: Euro 9,- pro Erwachsenen / Euro 6,50 pro Kind
Nach der Blütezeit des Rauriser Goldbergbaus im 15./16. Jahrhundert bietet der Goldwaschplatz heute einen Erlebnisbereich mit Zulauf, Waschteich, Blockhütte, Kinderspielplatz und Freigrill. Im Eintritt enthalten: Leihgeräte (Goldwaschschüssel und Schaufel).
Normaltarif: Euro 8,- pro Erwachsenen / Euro 8,- pro Kind
Goldwaschen auf 1.480 m - zur Verfügung gestellt werden Goldwaschpfanne und Phiole zum Einfüllen des gefundenen Goldes. Es gibt absolute Fundgarantie, sofern die praktischen Hinweise des Profi-Goldwäschers beherzigt werden. Das gefundene Tauerngold darf natürlich mitgenommen werden. Glück Auf!
Normaltarif: Euro 9,- pro Erwachsenen / Euro 7,- pro Kind
Die Höhenstraße führt Sie in einen der schönsten Talschlüsse Europas. Der Nationalpark Hohe Tauern entfaltet sich hier in seiner prächtigsten Vielfalt. Wandern und Goldwaschen sind nur zwei der umfangreichen Tätigkeiten in diesem Teil des Raurisertals. Der Knappenwanderweg lässt nostalgische Goldsucher-Romantik wieder aufleben.
Normaltarif: Euro 9,- pro Pkw / Euro 3,50 pro Motorrad
Der Tälerbus bringt Sie in das für den allgemeinen Verkehr gesperrte Seidlwinkltal bis zur Golehenalm und zur Palfneralm. Dort stehen Ihnen zahlreiche Wandermöglichkeiten offen, wie z. B. zum Rauriser Tauernhaus, zur Litzlhofalm oder Richtung Großglockner Hochalpenstraße zum Hochtor.
Normaltarif: Euro 22,- pro Erwachsenen / Euro 11,- pro Kind
Machen Sie doch mal eine geführte Wanderung mit einem Nationalpark Ranger in das Tal der Geier oder in den Rauriser Urwald in Kolm Saigurn - wöchentlich und gratis mit der Nationalpark Sommercard!